Datenschutz und Widerruf
Whitehead Sales GmbH nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir verarbeiten Ihre
personenbezogenen Daten, um Ihnen unsere Webseite zur Verfügung zu stellen, Ihre Kontaktanfragen zu bearbeiten, Ihnen
Produkte zu verkaufen und Ihnen Informationen z. B. zu unseren Produkten zuzusenden. Dies tun wir nur für den jeweiligen
Zweck und nur im gesetzlich zulässigen Umfang, entweder auf Basis Ihrer Einwilligung, zur Vertragserfüllung (bspw.
Bestellung) oder auf Basis unseres berechtigten Interesses (z. B. bei der Zurverfügungstellung unserer
Webseite). Die folgenden Informationen erläutern Ihnen, unseren Kunden und Interessenten, wie wir, Whitehead Sales GmbH, Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Sie erfahren, zu welchen Zwecken und auf welcher Rechtsgrundlage wir Ihre
personenbezogenen Daten verarbeiten, wie lange wir diese speichern und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.
Außerdem informieren wir Sie darüber, mit wem wir Ihre Daten teilen und wie Sie uns bei Fragen kontaktieren können. A. Wer ist
für die Datenverarbeitung verantwortlich und an wen können Sie sich wenden? Wie erreichen Sie den Datenschutzbeauftragten?
Verantwortliche Stelle ist: Whitehead Sales GmbH, Am Steinacker 5, 35583 Wetzlar,
E-Mail: info@whitehead-sales.de. Whitehead Sales GmbH wird gesetzlich vertreten durch Hüseyin Akbas.
„Personenbezogene Daten“ im Sinne dieser Datenschutzinformationen sind Informationen, die sich auf eine identifizierte oder
identifizierbare natürliche Person beziehen. „Verarbeiten“ ist jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführter
Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten wie z. B. das Erheben, die Speicherung, die Anpassung oder
Veränderung, die Verwendung oder die Offenlegung durch Übermittlung. B. Wie verarbeiten wir personenbezogene Daten und
aus welchen Quellen stammen sie? Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die wir von Ihnen erhalten, und auch solche, die
wir aus öffentlich zugänglichen Quellen zulässigerweise erhalten, soweit dies für die Erbringung unserer
Leistung erforderlich ist. Zudem erhalten wir zum Zwecke der Erbringung unserer Leistung personenbezogene Daten von Ihnen bekannten
Vertragspartnern wie z. B. Tippgebern oder Leadkooperationspartnern. Konkret verarbeiten
wir folgende personenbezogene Daten für folgende Zwecke: a. Beim Besuch unserer Webseite Wir nutzen auf unserer Website
unter www.whitehead-sales.de so genannte Cookies und ähnliche Technologien zur Verfolgung Ihres Nutzungsverhaltens
(nachfolgend zusammen „Cookies“). Was Cookies sind, wie Sie unsere Nutzung von Cookies steuern können und welche Cookies
wir wie nutzen, erfahren Sie in unseren Cookie Informationen. Wir verarbeiten außerdem die sogenannten Logfiles unseres
Webservers. Diese Weblogs enthalten Informationen zu Ihrer Nutzung der Website (Nutzungsdaten), u. a. Zugriffszeit, Name der
abgerufenen Website bzw. -datei, übertragene Datenmenge, Status des Abrufs, Browsertyp und -version, Betriebssystemtyp und
-version und IP-Adresse. Wir verarbeiten diese personenbezogenen Daten zum Betrieb der Webseite und zur Gewährleistung der
IT-Sicherheit. Wir verarbeiten diese personenbezogenen Daten auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Interessenabwägung),
da wir ein Interesse daran haben, die Webseite funktionstüchtig und sicher zur Verfügung zu stellen. Dies entspricht auch Ihren
Interessen, die Seite optimal nutzen zu können, sodass Ihre Interessen der Verarbeitung nicht entgegenstehen. Wir löschen
Ihre Nutzungsdaten, wenn sie nicht mehr zu Zwecken der IT-Sicherheit benötigt werden. Darüber hinaus speichern wir Ihre
Nutzungsdaten nur noch zur Erfüllung etwaiger gesetzlicher Aufbewahrungsfristen. b. Wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen
Wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen, um einen Rückruf oder Beratungstermin mit uns zu vereinbaren oder sich mit generellen
Fragen an uns zu wenden, verarbeiten wir Angaben/Unterlagen zu Ihrer Person wie z. B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse,
Telefonnummern, Angaben zur Bestellung sowie Inhalt Ihrer Anfrage.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten bei Anfragen zu Beratungsterminen und Bitten um Rückruf zur Vereinbarung
solcher Termine auf Basis des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) in Vorbereitung auf ein Vertragsverhältnis mit Ihnen.
Bei allgemeinen Anfragen, die Sie nicht in Vorbereitung eines Vertragsverhältnisses mit uns senden, verarbeiten wir diese
personenbezogenen Daten auf Basis des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Interessenabwägung), da wir Ihre Anfrage für Sie beantworten
möchten und dies auch Ihren Interessen, eine Antwort zu erhalten, entspricht. Wir verarbeiten die zur Kontaktaufnahme
erhaltenen Daten nur so lange, bis wir Ihre Anfrage abschließend beantwortet haben. Darüber hinaus speichern wir diese Daten
nur noch zur Erfüllung etwaiger gesetzlicher Aufbewahrungspflichten oder bis etwaige diesbezügliche Rechtsansprüche verjährt
sind. Die im Handelsgesetzbuch (HGB) und der Abgabenordnung (AO) vorgegebenen Fristen zur Aufbewahrung bzw.
Dokumentation betragen z. B. sechs bis zehn Jahre. Die zivilrechtlichen Verjährungsfristen können bis zu 30 Jahre betragen, wobei
die regelmäßige Verjährungsfrist drei Jahre beträgt. Die konkreten Datenverarbeitungen richten sich in erster Linie nach dem konkreten Produkt
(z. B. Warenbestellung, Anfragen), zu dem wir beraten. Bitte teilen Sie uns keine weiteren
personenbezogenen Daten, die über das erforderliche Maß hinausgehen, mit. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für
2
diesen Zweck nur so lange, wie wir sie zur Vertragserfüllung und -abwicklung benötigen. Darüber hinaus speichern wir Ihre
Daten nur noch zur Erfüllung etwaiger gesetzlicher Aufbewahrungspflichten oder bis etwaige diesbezügliche Rechtsansprüche
verjährt sind. Die im Handelsgesetzbuch (HGB) und der Abgabenordnung (AO) vorgegebenen Fristen zur Aufbewahrung bzw.
Dokumentation betragen z. B. sechs bis zehn Jahre. Die zivilrechtlichen Verjährungsfristen können bis zu 30 Jahre betragen,
wobei die regelmäßige Verjährungsfrist drei Jahre beträgt. d. Zu Informations- und Werbezwecken Wenn Sie sich für unsere InfoServices wie z. B. Newsletter oder das Infopaket anmelden, verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse und Angaben zu Ihren Interessen
sowie – wenn von Ihnen angegeben – Ihre postalische Adresse und Ihren Namen, um Ihnen die gewünschten Informationen
auf dem gewählten Weg zuzusenden. Wenn Sie Ihren Namen angegeben, sprechen wir Sie im Rahmen dieser Informationen
persönlich an. Wenn Sie Ihre Telefonnummer angeben, nutzen wir diese für etwaige Rückfragen zu Ihrer Anforderung der InfoServices. Wir verarbeiten diese personenbezogenen Daten auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die wir gesondert
und ausdrücklich einholen. Wir tun dies, um die von Ihnen gewünschten Info-Services bereitzustellen und Sie um Ihre Meinung
und/oder Unterstützung bei der Produktweiterentwicklung zu bitten. Sie können diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft
widerrufen. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie Sie unsere Info-Services nutzen möchten. Sollten Sie
Ihre Einwilligung widerrufen, löschen wir Ihre für die Info-Services angegebenen Daten unmittelbar nach dem Eingang Ihres
Widerrufs. Darüber hinaus speichern wir diese Daten nur noch zur Erfüllung etwaiger gesetzlicher Aufbewahrungspflichten.
Bestandskunden, also solche, die mit uns ein Geschäftsverhältnis haben, erhalten von uns
Informationen zu ähnlichen Produkten und Dienstleistungen der Whitehead Sales GmbH, ohne dafür einwilligen
zu müssen. Dem Empfang dieser Informationen kann jederzeit widersprochen werden. Whitehead Sales GmbH
verarbeitet diese Daten auf Basis einer Interessenabwägung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Das Interesse von Whitehead Sales GmbH besteht im zulässigen Direktmarketing gegenüber Bestandskunden. C. Wer bekommt Ihre Daten? a. Innerhalb
Whitehead Sales GmbH erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre
Daten, die diese zur Erfüllung unserer Pflichten brauchen, also z. B. verbundene Unternehmen. Diese Übermittlung erfolgt zur
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). b. Unsere Dienstleister Wir übermitteln personenbezogene Daten an von uns
eingesetzte Dienstleister und Erfüllungsgehilfen, die uns bei den oben genannten Zwecken als Auftragsverarbeiter unterstützen.
Dies sind Unternehmen in den Bereichen IT-Dienstleistungen, Logistik, Druckdienstleistungen, Telekommunikation, Beratung
sowie Vertrieb und Marketing. Die Übermittlung erfolgt auf Basis einer Interessenabwägung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Unser
Interesse besteht hier vorwiegend darin, effektive und spezialisierte Dienstleister einzusetzen, die entsprechend Art. 28 DSGVO
strikt unseren Anweisungen unterworfen sind. c. Dritte im Rahmen der Beratung Wir übermitteln Ihre
personenbezogenen Daten an Dritte außerhalb Whitehead Sales GmbH, wenn dies zur Erfüllung des
Beratungsvertrages notwendig ist oder Sie eingewilligt haben. Solche Empfänger
personenbezogener Daten sind z. B.: Partner-Geschäftsstellen, Sonstige
Zahlungsverpflichtete oder Zahlungsempfänger zu Zwecken der Rechnungslegung; und Öffentliche Stellen und Institutionen, wie
z. B. Finanzbehörden, Strafverfolgungsbehörden bei Vorliegen einer gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtung. Außerdem
übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten an Behörden, Gerichte oder Organisationen, soweit dies erforderlich ist zur
Wahrung berechtigter Interessen von uns oder Dritten. Gründe hierfür können die Geltendmachung rechtlicher Ansprüche und
die Verteidigung bei rechtlichen Streitigkeiten, die Gewährleistung der IT-Sicherheit und des IT-Betriebs der Whitehead Sales GmbH oder die Verhinderung und Aufklärung von Straftaten sein. Wir informieren Sie im Falle einer derartigen
Übermittlung gesondert entsprechend den datenschutzrechtlichen Vorgaben. D. Werden Daten in ein Drittland oder an eine
internationale Organisation übermittelt? Eine Datenübermittlung an Stellen in Staaten außerhalb der Europäischen Union
(sogenannte Drittstaaten) findet statt. Hier findet eine Datenübermittlung hauptsächlich in Fällen statt, in denen wir Cookies
nicht-europäischer Anbieter einsetzen oder Dokumente verarbeiten. Hier stellen wir ein angemessenes Datenschutzniveau durch
entsprechende Garantien sicher, soweit dies gesetzlich erforderlich ist, z. B. EU-Standardvertragsklauseln, Privacy Shield oder
BCR-Zertifizierung. Wenn Sie weitere Informationen zu den von uns eingesetzten Garantien erhalten möchten, kontaktieren Sie
uns bitte unter info@whitehead-sales.de. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unseren Cookie Informationen.
E Welche Datenschutzrechte haben Sie? Als betroffene Person einer Datenverarbeitung haben Sie die folgenden Rechte (im
Folgenden auch „Betroffenenrechte“ genannt), sofern die entsprechenden Voraussetzungen vorliegen. Bitte kontaktieren Sie uns,
wenn Sie diese Rechte geltend machen möchten. Beim Auskunftsrecht und beim Löschungsrecht gelten die Einschränkungen
nach §§ 34 und 35 BDSG. a. Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO) Sie haben uns gegenüber das Recht, Auskunft darüber zu
erhalten, welche Daten wir zu Ihrer Person verarbeiten. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die
Kategorien der verarbeiteten Daten, etwaigen Empfängern der Daten und der geplanten Speicherdauer verlangen. b. Recht
auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO) Sollten die Sie betreffenden Daten nicht richtig oder unvollständig sein, so können Sie die
Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Angaben verlangen. c. Recht auf Löschung
personenbezogener Daten (Art. 17 DSGVO) Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, soweit die
Daten insbesondere für den vorgesehenen Zweck nicht mehr erforderlich sind bzw. unrechtmäßig verarbeitet werden oder Sie
Ihre Einwilligung widerrufen oder einen Widerspruch erklärt haben. d. Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung (Art.
18 DSGVO) Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, solange und soweit die
Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen oder
wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen
benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben. e. Recht auf Datenübertragbarkeit
(Art. 20 DSGVO) Sie können Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen
und maschinenlesebaren Format erhalten. Das Recht auf Datenübertragung beinhaltet das Recht zur Übermittlung der Daten
an einen anderen Verantwortlichen; auf Verlangen werden wir – soweit technisch möglich – Daten daher direkt an einen von
Ihnen benannten oder noch zu benennenden Verantwortlichen übermitteln. f. Recht zum Widerspruch gegen bestimmte
Datenverarbeitungen (Art. 21 DSGVO) Im Fall einer Verarbeitung personenbezogener Daten zur Wahrnehmung berechtigter
Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder im Falle der Direktwerbung, können Sie der Verarbeitung der Sie betreffenden
3
personenbezogenen Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Im Fall des Widerspruchs haben wir jede weitere
Verarbeitung Ihrer Daten zu den vorgenannten Zwecken zu unterlassen. g. Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen
Einwilligungserklärung Sie haben das Recht, Ihre datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung jederzeit mit Wirkung für die
Zukunft zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum
Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie finden dafür in jeder an Sie adressierten E-Mail einen Hinweis, wie Sie sich von
den Info-Services oder anderen Werbemaßnahmen abmelden können. Wenn Sie Mitteilungen nicht mehr erhalten wollen, können
Sie uns auch eine entsprechende E-Mail schicken. Wir werden Ihrem Wunsch, Ihre personenbezogenen Daten aus der Verteilerliste
zu löschen und zukünftig keine E-Mails mehr an Sie zu senden, schnellstmöglich nachkommen. h. Recht auf Beschwerde bei einer
Aufsichtsbehörde Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten durch uns
gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht auf Beschwerde beim Datenschutzbeauftragten sowie bei einer Aufsichtsbehörde,
insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen
Verstoßes. i. Weitere Informationen zu Ihren Rechten Weitere Informationen zu Ihren Rechten in Bezug auf Ihre
personenbezogenen Daten finden Sie bspw. bei der Europäischen Kommission unter https://ec.europa.eu/info/law/law-topic/
data-protection/reform/rights-citizens_de. F. Besteht eine Pflicht zur Bereitstellung von Daten? Im Rahmen der Erbringung
unserer jeweiligen Leistungen ist es notwendig, dass Sie diejenigen personenbezogenen Daten bereitstellen, die für die jeweilige
Leistungserbringung erforderlich sind. Ohne diese Daten werden wir in der Regel nicht in der Lage sein, die entsprechende
Leistung zu erbringen. G. Gibt es eine automatisierte Entscheidungsfindung? Zur Erbringung unserer jeweiligen Leistungen nutzen
wir keine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gemäß Art. 22 DSGVO
Widerrufsbelehrung
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (WhiteHead Sales GmbH, Am Steinacker 5, 35583 Wetzlar, Deutschland, Tel.: +(49) 6441 556 27 21, E-Mail: info@whitehead-sales.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, zurückzusenden oder zu übergeben.
Rücksendungen/Rückgaben können ausschließlich an die folgende Adresse gerichtet werden:
WhiteHead Sales GmbH, Am Steinacker 5, 35583 Wetzlar, Deutschland.
Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
Allgemeine Hinweise
1) Bitte vermeiden Sie Beschädigungen und Verunreinigungen der Ware. Senden Sie die Ware bitte in Originalverpackung mit sämtlichem Zubehör und mit allen Verpackungsbestandteilen an uns zurück. Verwenden Sie ggf. eine schützende Umverpackung. Wenn Sie die Originalverpackung nicht mehr besitzen, sorgen Sie bitte mit einer geeigneten Verpackung für einen ausreichenden Schutz vor Transportschäden.
2) Senden Sie die Ware bitte nicht unfrei an uns zurück.
3) Bitte beachten Sie, dass die vorgenannten Ziffern 1-2 nicht Voraussetzung für die wirksame Ausübung des Widerrufsrechts sind.
B. Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden es zurück.
An
WhiteHead Sales GmbH
Am Steinacker 5
35583 Wetzlar
E-Mail: info@whitehead-sales.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
_______________________________________________________
_______________________________________________________
Bestellt am (*) ____________ / erhalten am (*) __________________
________________________________________________________
Name des/der Verbraucher(s)
________________________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s)
________________________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
_________________________
Datum
(*) Unzutreffendes streichen